Gleich vier Generalkonsuln der Republik Türkei waren zum Austausch mit Mitgliedern der Parlamentariergruppe NRW-Türkei im Landtag Nordrhein-Westfalen zu Gast.
Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer hat im muslimischen Fastenmonat Ramadan am Fastenbrechen im Türkischen Generalkonsulat Düsseldorf teilgenommen.
Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer hat mit Akif Çağatay Kılıç den Chefberater für Außen- und Sicherheitspolitik des türkischen Staatspräsidenten empfangen.
Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer hat den türkeistämmigen Menschen in Nordrhein-Westfalen zum 101. Nationalfeiertag der Türkischen Republik gratuliert.
Die Parlamentariergruppe führte auf Einladung des Honorarkonsuls Dr. Uwe Merklein Gespräche zum deutsch-türkischen Miteinander und zu Themen der Integration.
Der Vorsitzende der Parlamentariergruppe NRW-Türkei informierte sich im Rahmen eines ganztägigen Programms über die Erdbebenhilfe aus Nordrhein-Westfalen.
Verbundenheit und Anteilnahme mit den Menschen in der Türkei und in Syrien
Landtagspräsident André Kuper und Vizepräsident Rainer Schmeltzer haben der Türkischen Generalkonsulin in Düsseldorf nach der Erdbeben-Katastrophe kondoliert.
Landtagsvizepräsident Rainer Schmeltzer, zugleich Vorsitzender der Parlamentariergruppe NRW-Türkei, hat den Beirat der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke im Parlamentsgebäude begrüßt.
Das deutsch-türkische Anwerbeabkommen vor 60 Jahren hat gerade Nordrhein-Westfalen stark geprägt. Zum Jubiläum zeigt der Landtag Nordrhein-Westfalen zwei Ausstellungen.
Die Parlamentariergruppe NRW-Türkei unter Vorsitz von Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke hat sich mit dem Türkischen Generalkonsul aus Köln, Turhan Kayan, ausgetauscht.