
Parlamentsgespräch: „Die neue Welt(un)ordnung“
Beim Parlamentsgespräch wurde über die deutsche Rolle in der neuen Weltordnung diskutiert.
Beim Parlamentsgespräch wurde über die deutsche Rolle in der neuen Weltordnung diskutiert.
Sie wurde am 6. Juni 1950 vom Landtag verabschiedet. Bis heute schützt sie Demokratie, Menschenrechte, Frieden und Freiheit im bevölkerungsreichsten Bundesland.
Die Ausstellung „75 Jahre Verfassung NRW“ der Stiftung Haus der Geschichte NRW im Landtag zeigt, wie die Verfassung in den vergangenen 75 Jahren erweitert wurde.
Am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine warnt der Präsident des Landtags, André Kuper, vor Fake News zum Krieg und mahnt zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung.
Beim Parlamentsgespräch wurde über die deutsche Rolle in der neuen Weltordnung diskutiert.
Sie wurde am 6. Juni 1950 vom Landtag verabschiedet. Bis heute schützt sie Demokratie, Menschenrechte, Frieden und Freiheit im bevölkerungsreichsten Bundesland.
Präsident André Kuper würdigt den verstorbenen Günther Uecker
Die Ausstellung „75 Jahre Verfassung NRW“ der Stiftung Haus der Geschichte NRW im Landtag zeigt, wie die Verfassung in den vergangenen 75 Jahren erweitert wurde.
Am Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine warnt der Präsident des Landtags, André Kuper, vor Fake News zum Krieg und mahnt zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung.