Die Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen ist eine moderne Dienstleistungsbehörde des Parlaments, der der Landtagspräsident vorsteht.
Die Aufgabe der Landtagsverwaltung ist es, den Landtag durch die Schaffung erforderlicher Voraussetzungen für die Erfüllung der parlamentarischen Arbeit zu unterstützen. Derzeit leisten hier 278 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die notwendige Zuarbeit für die Abgeordneten und erfüllen die vielfältigen sich aus einem Parlamentsbetrieb ergebenden Aufgaben. Zudem stehen sie Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung.
Ständige Vertreterin des Präsidenten in der Landtagsverwaltung ist die Direktorin beim Landtag, Dorothee Zwiffelhoffer.
Die Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen gliedert sich in folgende Abteilungen:
Abteilung I Parlamentsdienste, Organisation, Personal
Gruppe I.A Parlamentsdienste
- I.A.1 Plenum, Ausschüsse
- I.A.2 Sitzungsdokumentarischer Dienst
- I.A.3 Petitionen
- I.A.4 Informationsdienste
Gruppe I.B Organisation, Personal
- I.B.1 Organisationsmanagement, E-Government
- I.B.2 Personalmanagement
- I.B.3 Angelegenheiten der Abgeordneten, Beihilfen
- Sonderaufgabe "Pandemiemanagement"
Abteilung II Information, Infrastruktur
Gruppe II.A Information, Veranstaltungen
- II.A.1 Mediendienste
- II.A.2 Öffentlichkeitsarbeit
- II.A.3 Besucherinformation
- II.A.4 Veranstaltungsmanagement, Innere Dienste
Gruppe II.B Infrastruktur
- II.B.1 Infrastrukturelles Gebäudemanagement
- II.B.2 Technisches Gebäudemanagement
- II.B.3 IT-Management
Abteilung III Finanzen, Recht
- III.1 Finanzen, Budgetbüro, Versorgungswerk
- III.2 Vergaben und Zuwendungen
- III.3 Qualitätsmanagement, Informationssicherheit
- III.4 Parlamentarischer Beratungs- und Gutachterdienst, Justitiariat, Parlamentsrecht, Europaangelegenheiten
Der Präsident wird durch das Präsidialbüro unterstützt:
- PB 1 Grundsatzfragen, Koordination und Planung
- PB 2 Presse, Kommunikation
- PB 3 Erinnerungskultur, Kontakte zu Kirchen, Religions- und sonstigen Weltanschauungsgemeinschaften, Internationale Beziehungen und Koordination der Parlamentariergruppen