Schnelleinstieg

Meldungen im Fokus

Siegerklassen des Mal- und Bastelwettbewerbs stehen fest

Präsidium des Landtags zeichnet vierte Klassen aus Castrop-Rauxel, Nörvenich, Delbrück und Bochum aus.

Mehr

Diese Woche im Landtag

Die Fachausschüsse befassen sich in dieser Woche u. a. mit Gewalt im Amateurfußball, dem Windenergieausbau sowie pro-palästinensischen Demonstrationen.

Mehr

NRW-Pressefoto des Jahres 2023

Das NRW-Pressefoto des Jahres könnte aktueller nicht sein: Es zeigt zwei parallele Kundgebungen in Bochum und es vereint in einem Bild israelische und palästinensische Flaggen.

Mehr

Neu am Landtag: Geocaching

Wer suchet, der findet: Der Landtag lockt mit einem neuen Angebot Geocacherinnen und Geocacher zu seinem Parlamentsgebäude. Rätsel und Recherche, Beobachten und Betrachten führen bei der GPS-basierten Schatzsuche zum Ziel.

Mehr

Landtag spricht Israel seine Solidarität aus

Abgeordnete beschließen einstimmig fraktionsübergreifenden Antrag zum Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und zum Kampf gegen Antisemitismus.

Mehr

Großplakat im Landtag zeigt israelische Geiseln der Hamas

In dieser Woche des Gedenkens zum 85. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November setzt der Landtag ein Zeichen der Solidarität mit allen Jüdinnen und Juden und mit dem Staat Israel.

Mehr

„Landtag lokal“ in der Nordeifel

Der Landtag ist mit den Bürgerinnen und Bürgern in Monschau ins Gespräch gekommen. Der Präsident des Landtags, André Kuper, informierte gestern gemeinsam mit dem Präsidium beim ganztägigem Programm "Landtag lokal" über die Arbeit des Parlaments und tauschte sich unter anderem mit Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern aus.

Mehr

Siegerklassen des Mal- und Bastelwettbewerbs stehen fest

Präsidium des Landtags zeichnet vierte Klassen aus Castrop-Rauxel, Nörvenich, Delbrück und Bochum aus.

Mehr

Diese Woche im Landtag

Die Fachausschüsse befassen sich in dieser Woche u. a. mit Gewalt im Amateurfußball, dem Windenergieausbau sowie pro-palästinensischen Demonstrationen.

Mehr

NRW-Pressefoto des Jahres 2023

Das NRW-Pressefoto des Jahres könnte aktueller nicht sein: Es zeigt zwei parallele Kundgebungen in Bochum und es vereint in einem Bild israelische und palästinensische Flaggen.

Mehr

Neu am Landtag: Geocaching

Wer suchet, der findet: Der Landtag lockt mit einem neuen Angebot Geocacherinnen und Geocacher zu seinem Parlamentsgebäude. Rätsel und Recherche, Beobachten und Betrachten führen bei der GPS-basierten Schatzsuche zum Ziel.

Mehr

Landtag spricht Israel seine Solidarität aus

Abgeordnete beschließen einstimmig fraktionsübergreifenden Antrag zum Terrorangriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 und zum Kampf gegen Antisemitismus.

Mehr

Großplakat im Landtag zeigt israelische Geiseln der Hamas

In dieser Woche des Gedenkens zum 85. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November setzt der Landtag ein Zeichen der Solidarität mit allen Jüdinnen und Juden und mit dem Staat Israel.

Mehr

„Landtag lokal“ in der Nordeifel

Der Landtag ist mit den Bürgerinnen und Bürgern in Monschau ins Gespräch gekommen. Der Präsident des Landtags, André Kuper, informierte gestern gemeinsam mit dem Präsidium beim ganztägigem Programm "Landtag lokal" über die Arbeit des Parlaments und tauschte sich unter anderem mit Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern aus.

Mehr

Kernbereiche

Petitionen

Bei Ärger mit Behörden: Der Petitionsausschuss hilft Bürgerinnen und Bürgern und kümmert sich um Beschwerden.

Mehr erfahren

Besuch

Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, den Landtag zu besuchen. Alle Informationen zu Ihrem Besuch finden Sie hier.

Besuch im Landtag

Presse

Der Landtag informiert: Regelmäßig neue Meldungen aus den Ausschüssen, dem Plenum und zu Veranstaltungen.

Zum Presse-Bereich

Aktuelle Themen

( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Austausch über Demokratie für Geflüchtete ( externer Link, öffnet in neuem Tab )

Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Integrationskursen in Nordrhein-Westfalen haben heute den Landtag besucht und sich mit dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, unter anderem über demokratische Werte, Gewaltenteilung sowie Rechte und Pflichten in der Demokratie ausgetauscht. In der „Demokratieschule“ erhalten die Geflüchteten Einblicke in die Arbeit des Parlaments.

Mehr

Abgeordnete im Fokus

Abgeordnetensuche

Mein Wahlkreis


Hinweise zur Einteilung der Wahlkreise

Nach Fraktion

Namen von A bis Z

Abgeordnete Im Porträt

Relevantes auf einen Blick

Begegnungen & Veranstaltungen

Diplomatie in Zeiten globaler Herausforderungen

Diplomatische Beziehungen und Verhandlungen sind wichtiger denn je. In Nordrhein-Westfalen gibt es dafür das Konsularische Korps, dem rund 100 konsularische Vertretungen ausländischer Staaten angehören. Der Präsident des Landtags, André Kuper, hat sie zum Adventsempfang in den Landtag eingeladen.

Mehr

Dokumente & Publikationen

Den Landtag entdecken

Die Fraktionen im Landtag NRW