15.05.2024

Österreichischer Botschafter besucht Landtag

Der Präsident des Landtags, André Kuper, hat heute mit dem Botschafter der Republik Österreich, Dr. Michael Linhart, über den Austausch der Parlamente beider Staaten gesprochen. Ziel ist es, die Demokratie zu stabilisieren.

André Kuper, Präsident des Landtags, mit Dr. Michael Linhart, Botschafter Österreichs in Deutschland.

„Unsere Länder verbindet weit mehr als der wirtschaftliche Austausch. Österreich ist ein wichtiger und verlässlicher Wertepartner beim Kampf für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte in Europa und weltweit. Besonders mit Blick auf die anstehende Europawahl am 9. Juni ist es wichtig, einen intensiven und regelmäßigen Austausch mit unseren europäischen Freunden zu pflegen“,  betont der Präsident des Landtags, André Kuper. 

Im vergangenen Jahr führte André Kuper den Vorsitz der Konferenz der deutschen und österreichischen Landtagspräsidenten. Unter seiner Federführung beschloss die Konferenz die Westfälische Erklärung, mit der die Landesparlamente beider Staaten verabredeten, stärker für die parlamentarische Demokratie zu werben. Unter anderem beteiligen sich die Parlamente an einem Tag der Demokratie am 15. September. Ein weiteres Thema des Austausches waren die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Österreich sowie gegenseitige Investitionsmöglichkeiten. 

Die Republik Österreich und das Land Nordrhein-Westfalen sind wirtschaftlich eng miteinander verflochten: Mit einem Handelsvolumen von insgesamt fast 15 Milliarden Euro gehört Österreich zu den zehn wichtigsten Handelspartnern Nordrhein-Westfalens. Darüber hinaus verbindet die beiden Länder ein intensiver Kultur- und Wissensaustausch. Neben zahlreichen Schulpartnerschaften und Hochschulkooperationen unterhalten 19 nordrhein-westfälische Kommunen Städtepartnerschaften nach Österreich. 

Dr. Michael Linhart ist seit Juni 2022 Botschafter des Landes in Deutschland. Der 65-Jährige promovierte Rechtswissenschaftler studierte an den Universitäten Wien und Salzburg. Im Jahr 1986 trat er in den diplomatischen Dienst ein. Neben Stationen als Botschafter in Damaskus und Athen war er zuletzt als Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich tätig.

Die Fraktionen im Landtag NRW