LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN
|
|
|
07.07.2025 |
Neudruck
Tagesordnung
98. Sitzung
des Landtags Nordrhein-Westfalen
am Mittwoch, 9. Juli 2025
10.00 Uhr
Mittwoch, 9. Juli 2025
1. |
Start der KiBiz-Revision auf der Kippe? Brandbrief der kommunalen Spitzenverbände ernst nehmen!
Aktuelle Stunde auf Antrag der Fraktion der SPD
|
|
11.40 Uhr
|
2. |
Gesetz
zur Neuverkündung des
Gesetzentwurf der Landesregierung
1. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Block I
Überweisung an den Innenausschuss - federführend -, an den Rechtsausschuss sowie an den Haushalts- und Finanzausschuss
12.10 Uhr
|
3. |
NRW muss funktionieren – Das Land muss endlich wieder Verantwortung übernehmen, damit der Bildungsaufstieg für unsere Kinder wieder gelingen kann
Antrag der Fraktion der SPD
|
|
Beratungsverfahren
Block II
direkte Abstimmung
13.20 Uhr
|
4. |
Personaloffensive „Kita-Zukunft NRW“ – Fachkräfte verbinden Ost und West
Antrag der Fraktion der FDP
|
|
Beratungsverfahren
Block I
Überweisung
an den Ausschuss für
13.50 Uhr
|
5. |
Antrag der Fraktion der AfD
|
|
Beratungsverfahren
Block II
direkte Abstimmung
15.00 Uhr
|
6. |
Gesetz zur Änderung des Landeskin-derschutzgesetzes NRW
Gesetzentwurf der Landesregierung
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Familie, Kinder und Jugend
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Block I
15.30 Uhr
|
7. |
Antrag der Fraktion der SPD
|
|
Beratungsverfahren
Block I
Überweisung
an den Ausschuss für
16.00 Uhr
|
8. |
Drittes Gesetz zur Änderung des
Gesetzentwurf der Fraktion FDP
Beschlussempfehlung des Integrationsausschusses
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Block I
16.30 Uhr
|
9. |
Antrag der Fraktion der AfD
|
|
Beratungsverfahren
Block I
direkte Abstimmung
17.00 Uhr
|
10. |
Fragestunde
Mündliche Anfragen
Hinweis: Aus der Fragestunde vom 04.06.2025 - Drucksache 18/14111
- ist noch die Mündliche
|
|
18.00 Uhr
|
11. |
Gesetzentwurf der Landesregierung
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Heimat und Kommunales
|
|
Beratungsverfahren
Block I
18.30 Uhr
|
12. |
Schlussbericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses II („Hochwasserkatastrophe“)
Schlussbericht gemäß
§ 24 des Gesetzes über die
zu dem Antrag der Abgeordneten der Fraktion der CDU der Abgeordneten der Fraktion der SPD der Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten der Fraktion der FDP Drucksache 18/56 (Neudruck)
|
|
Beratungsverfahren
mündliche
Berichterstattung durch den Vorsitzenden
Herrn Abgeordneten
20 Minuten
Aussprache
Block I
19.20 Uhr
|
13. |
Antrag der Fraktion der FDP
|
|
Beratungsverfahren
Block I
direkte Abstimmung
19.50 Uhr
|
14. |
Antrag der Fraktion der AfD
|
|
Beratungsverfahren
Block I
direkte Abstimmung
20.20 Uhr
|
15. |
Gesetz zur Änderung kommunal-rechtlicher und weiterer Vorschriften im Land Nordrhein-Westfalen
Gesetzentwurf der Landesregierung
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Heimat und Kommunales
|
|
Beratungsverfahren
Block I
20.50 Uhr
|
16. |
Jedes Kind muss schwimmen können – wir brauchen mehr Einsatz für die Erhaltung der Schwimmkompetenz!
Antrag der Fraktion der SPD
|
|
Beratungsverfahren
Block I
Überweisung
an den Sportausschuss - federführend -, an den Ausschuss für Schule und Bildung, an den
Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend sowie an den Ausschuss für Heimat
und
21.20 Uhr
|
17. |
Die Gestaltung des offenen Vollzugs darf den Zweck der Strafe nicht aushöhlen
Antrag der Fraktion der FDP
|
|
Beratungsverfahren
Block I
Überweisung an den Rechtsausschuss; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen
21.50 Uhr
|
18. |
Antrag der Fraktion der AfD
|
|
Beratungsverfahren
Block I
direkte Abstimmung
22.20 Uhr
|
19. |
Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Landtag Nordrhein-Westfalen
Gesetzentwurf der Fraktion der CDU der Fraktion der SPD der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und der Fraktion der FDP
1. Lesung
in Verbindung damit
Änderung der Geschäftsordnung des Landtags Nordrhein-Westfalen
Antrag der Fraktion der CDU der Fraktion der SPD der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und der Fraktion der FDP
anschließend
Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Landtag Nordrhein-Westfalen
Gesetzentwurf der Fraktion der CDU der Fraktion der SPD der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und der Fraktion der FDP
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Block I
direkte Abstimmung
ohne Debatte
22.50 Uhr
|
20. |
Den Landeshaushalt 2025 fair-teilen: Geschlechtergerechte Haushaltsplanung für NRW
Antrag der Fraktion SPD
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen
|
|
Beratungsverfahren
Reden zu Protokoll
|
21. |
Große Anfrage 30 der Fraktion der AfD
Antwort der Landesregierung
|
|
Beratungsverfahren
Block I
23.20 Uhr
|
22. |
Drittes Gesetz zur Änderung des
Gesetzentwurf der Landesregierung
Beschlussempfehlung des Integrationsausschusses
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Block I
23.50 Uhr
|
23. |
Ausführungsgesetz zu § 47 Absatz 1b des Asylgesetzes (AG AsylG)
Gesetzentwurf der Fraktion FDP
Beschlussempfehlung des Integrationsausschusses
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Reden zu Protokoll
|
24. |
Gesetz zur Änderung des Kurorte-
Gesetzentwurf der Landesregierung
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
|
25. |
Gesetz zur Änderung des Schülerinnen- und Schülerdatenübermittlungsgesetzes NRW
Gesetzentwurf der Landesregierung
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
|
26. |
Zweites Gesetz zur Änderung des Strafrechtsbezogenen Unterbringungsgesetzes NRW
Gesetzentwurf der Landesregierung
1. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Einbringung Rede zu Protokoll
Überweisung
an den Ausschuss für
|
27. |
Gesetzentwurf der Landesregierung
1. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Einbringung Rede zu Protokoll
Überweisung
an den Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung
|
28. |
Entschlossen gegen digitale Gewalt: Deepfakes und Pornfakes stoppen!
Antrag der Fraktion FDP
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauen
|
|
Beratungsverfahren
Reden zu Protokoll
|
29. |
Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
|
|
Beratungsverfahren
Reden zu Protokoll
direkte Abstimmung
|
30. |
Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
Überweisung an den Ausschuss für Schule und Bildung; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen nach Vorlage einer Beschlussempfehlung des Ausschusses erfolgen
|
31. |
Musik ins Leben! Für eine starke
Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
Überweisung an den Ausschuss für Kultur und Medien; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen nach Vorlage einer Beschlussempfehlung des Ausschusses erfolgen
|
32. |
Antrag der Fraktion der FDP
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
Überweisung an den Verkehrsausschuss; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen
|
33. |
Bessere Versorgung und schnellere
Antrag der Fraktion der SPD
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
Überweisung
an den Wissenschaftsausschuss - federführend -, an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales
sowie an den Ausschuss für Gleichstellung und Frauen; die
|
34. |
Antrag der Fraktion der SPD
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
Überweisung
an den Ausschuss für Schule und Bildung - federführend -
|
35. |
Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume
|
|
Beratungsverfahren
Reden zu Protokoll
|
36. |
Abkommen zur Änderung des
Antrag der Landesregierung auf Zustimmung zu einem Staatsvertrag gemäß Artikel 66 Satz 2 der Landesverfassung
1. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
Einbringung Rede zu Protokoll
Überweisung
an den Hauptausschuss - federführend - sowie an den |
37. |
30. Bericht der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
Überweisung an den Innenausschuss
|
38. |
Wahlvorschlag der Fraktion der CDU
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
|
39. |
Vertrag über die Errichtung, den Betrieb und die Weiterentwicklung des Nationalen Once-Only-Technical-Systems (NOOTS) – Vertrag zur Ausführung von Artikel 91 c Absatz 1, Absatz 2 GG – NOOTS-Staatsvertrag
Antrag der Landesregierung auf Zustimmung zu einem Staatsvertrag gemäß Artikel 66 Satz 2 der Landesverfassung
Beschlussempfehlung des Hauptausschusses
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
|
40. |
Staatsvertrag zur Neufassung des Bund-Länder-Abkommens über die gemeinsame Finanzierung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Antrag der Landesregierung auf Zustimmung zu einem Staatsvertrag gemäß Artikel 66 Satz 2 der Landesverfassung
Beschlussempfehlung des Hauptausschusses
2. Lesung
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
|
41. |
In den Ausschüssen erledigte Anträge
Übersicht 32 gemäß § 82 Abs. 2 der Geschäftsordnung
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
|
42. |
Beschlüsse zu Petitionen
gemäß § 97 Abs. 8 der Geschäftsordnung
|
|
Beratungsverfahren
ohne Debatte
|
Ende: 23.50 Uhr
|
André Kuper - Präsident - |
||
|
Die Empfehlungen des Ältestenrates (Redezeiten und Überweisungen) sind neben jedem Tagesordnungspunkt vermerkt. |
|
|