Detailansicht des Abgeordneten Hans Peter Lindlar
letzte Fraktionszugehörigkeit | CDU |
---|---|
Beruf | Regierungspräsident a.D. |
Geburtstag | 23.02.1946 |
Biographie1
Geboren am 23. Februar 1946 in Hennef/Sieg.
Abitur 1965. Studium der Philologie, Germanistik und Geographie an der Universität Bonn 1965 und 1967 bis 1972. 1. Staatsexamen 1972. 1974 2. Staatsexamen. 1975 Studienrat, 1979 Oberstudienrat. Wehrdienst 1965-1967, Reserveoffizier, Major der Reserve. August 2005 bis August 2010 Regierungspräsident der Bezirksregierung Köln.
Mitglied der CDU seit 1968. Von 1975 bis 1980 Vorsitzender des Stadtverbands Hennef/Sieg. Von 1969 bis 1979 sachkundiger Bürger in verschiedenen Fachausschüssen der Stadt Hennef. Mitglied im Rat der Stadt Hennef seit 1979, von März 1983 bis September 1999 Vorsitzender der CDU-Fraktion. Mitglied des Kreistages Rhein-Sieg-Kreis 1979 bis Herbst 1990. Mitglied der CDA. Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU (KPV) der CDU NRW. Stellvertretender Bundesvorsitzender der KPV Deutschlands der CDU/CSU. Mitglied des Präsidiums des Städte- und Gemeindebundes NRW.
Mitgliedschaft im Landtag
Mitglied des Landtags vom 31. Mai 1990 bis 3. August 2005.
Direkt gewählt:
in der 13. Wahlperiode
im Wahlkreis 029 Rhein-Sieg-Kreis I
in der 14. Wahlperiode
im Wahlkreis 025 Rhein-Sieg-Kreis I
Einzug in den Landtag über Landesliste:
in der 11. Wahlperiode
über Listenplatz 060
in der 12. Wahlperiode
über Listenplatz 023
Ausscheiden während einer Wahlperiode:
ausgeschieden während der 14. Wahlperiode
am 03.08.2005
1 Die Kurzbiografien werden überwiegend anhand von Selbstauskünften erstellt.