Detailansicht des Abgeordneten Paul Mohr
letzte Fraktionszugehörigkeit | CDU |
---|---|
Beruf | Schulleiter a.D. |
Geburtstag | 07.04.1936 |
Biographie1
Geboren am 7. April 1936 in Warburg-Dössel.
Volksschule, Jungwerker und Assistent der Deutschen Bundesbahn, Bundesbahnfachschule Essen, Inspektorenvorprüfung. 1960 Begabtensonderprüfung, anschließend Studium an der Pädagogischen Hochschule Paderborn. Erstes Staatsexamen 1963, zweites Staatsexamen 1966. Seit 1963 Lehrer, seit 1968 Schulleiter, zuletzt Rektor der Katholischen Grundschule Warburg. 1983 Ausscheiden aus dem Amt nach dem AbgG NW.
Mitglied der CDU und Ortsverbandsvorsitzender von Dössel seit 1969. Kreisvorsitzender der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und Mitglied des Bezirksvorstandes von 1972 bis 1978. Vorsitzender des Stadtverbandes Warburg und Mitglied im Vorstand des Kreisverbandes Höxter der CDU seit 1978. Ab 1979 Mitglied des Bezirksvorstandes Ostwestfalen-Lippe. Mitglied des Verbandes Bildung und Erziehung seit 1963. Jugend- und Vereinsarbeit in den Bereichen Sport und Musik seit 1960. 1969 bis 1975 Mitglied des Rates der Gemeinde Dössel, ab 1975 Mitglied des Rates der Stadt Warburg. Mitglied des Kreistages Höxter 1975 bis 1989, stellvertretender Landrat 1981 bis 1989. Oktober 1989 bis 1999 Bürgermeister der Stadt Warburg.
Mitgliedschaft im Landtag
Mitglied des Landtags vom 28. September 1983 bis 31. Mai 1995 und vom 20. Februar 1998 bis 1. Juni 2000.
Einzug in den Landtag über Landesliste:
in der 10. Wahlperiode
über Listenplatz 040
in der 11. Wahlperiode
über Listenplatz 057
in den Landtag nachgerückt:
nachgerückt in der 09. Wahlperiode
am 28.09.1983
nachgerückt in der 12. Wahlperiode
am 20.02.1998
1 Die Kurzbiografien werden überwiegend anhand von Selbstauskünften erstellt.