Detailansicht des Abgeordneten Franz Böhner
letzte Fraktionszugehörigkeit | DZP |
---|---|
Beruf | Bauer |
Geburtstag | 16.08.1889 |
Verstorben | 08.01.1954 |
Biographie1
Geboren am 16. August 1889 in Lichtenau/Krs. Paderborn. Verstorben am 8. Januar 1954.
Volksschule, Rektoratsschule, landwirtschaftliche Schule, selbständiger Bauer. Vor 1933 Vorsitzender der Deutschen Bauernschaft, stellv. Vorsitzender des westfälischen Bauernbundes. Nach 1945 Mitglied der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe. Kreislandwirt.
Von 1920 bis 1933 Mitglied der Zentrumspartei. Mitglied des Aktionsausschusses und des landwirtschaftlichen Ausschusses. Von 1930 bis 1933 Reichswahlvorschlag der Zentrumspartei, Kreisvorsitzender. Ab 1945 wieder Mitglied der Zentrumspartei. Mitglied des Provinzialrates Westfalen 1946. Von 1949 bis Januar 1954 Landrat des Kreises Büren. Mitglied des Bundestages 1953 bis 1954.
Mitgliedschaft im Landtag
Mitglied des Landtags vom 2. Oktober 1946 bis 8. Januar 1954.
Mitglied des Landtags in den Ernennungsperioden:
Ernannt in der 1. Ernennungsperiode
Ernannt in der 2. Ernennungsperiode
Einzug in den Landtag über Landesliste:
in der 01. Wahlperiode
über Listenplatz 007
in der 02. Wahlperiode
über Listenplatz 012
Ausscheiden während einer Wahlperiode:
verstorben während der 02. Wahlperiode am 08.01.1954
1 Die Kurzbiografien werden überwiegend anhand von Selbstauskünften erstellt.