Informationen
Landtagswahl aktuell: Vorläufiges amtliches Endergebnis
(15.5.2017)
Das vorläufige amtliche Endergebnis der Landtagswahl 2017 liegt vor. Nach Angaben des Landeswahlleiters kommt die CDU auf 33 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD erreicht 31,2 Prozent, die FDP 12,6 Prozent, die AfD 7,4 Prozent und die GRÜNEN liegen bei 6,4 Prozent.
Die Linke scheiterte mit 4,9 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde. Die PIRATEN verfehlten den Wiedereinzug in den Landtag (1 Prozent).
Wahlergebnis nach Zweitstimmen
Dem neuen Landtag gehören 199 Abgeordnete an. Die CDU-Fraktion kommt auf 72 Sitze, die SPD auf 69, die FDP auf 28, die AfD auf 16 und die GRÜNEN haben 14 Sitze im neuen Parlament.
Sitzverteilung im Landtag in der 17. Wahlperiode
Die Wahlbeteiligung lag bei 65,2 Prozent (2012: 59,6 Prozent).
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Landeswahlleiters.
Prognosen und Hochrechnungen im Landtag
18:15 Uhr: In den TV-Studios laufen Prognosen und Hochrechnungen ein. Viele Gäste stehen vor den Fernsehern und verfolgen die Berichterstattung aus dem Landesparlament. Journalistinnen und Journalisten führen erste Interviews mit Politikerinnen und Politikern aus NRW.

Die Runde der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten im ARD-Studio (v.l.): Hannelore Kraft, Armin Laschet, Moderator Frank Plasberg, Christian Lindner, Sylvia Löhrmann und Marcus Pretzell.
Landtagswahl aktuell: Bürger informieren sich vor dem Landtag
17:00 Uhr: Die Landtagswahl ist nicht nur im Parlament ein Ereignis, sondern auch davor: Am Platz des Landtags können sich Bürgerinnen und Bürger über die Wahl und das Landesparlament informieren.
Mit Spannung erwartet: Hochrechnungen auf der Großbildleinwand vor dem Landtagsgebäude.
Ein Blick auf die Speisekarte
16:30 Uhr: Heute gibt es im Landtag Fingerfood. Unter anderem Rindergulasch, Pizza und gebratene Nudeln stehen den Gästen, Politikerinnen und Politikern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Medien zur Auswahl.
Medienereignis Landtagswahl
15:30 Uhr: Auf mehreren Ebenen im Landesparlament haben die TV-Sender ihre Studios aufgebaut. Auch hier laufen die Vorbereitungen: Letzte Kabel werden verlegt, Abläufe besprochen und noch Proben durchgeführt. Hier treten am Abend die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der Parteien vor die Mikrofone.

Die TV-Sender im Landtag bereiten sich vor.
Journalisten treffen im Landtag ein
12 Uhr: Die angemeldeten Medienvertreterinnen und -vertreter treffen nach und nach im Landesparlament ein: Mehr als 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regionaler, überregionaler und ausländischer Medien haben sich akkreditiert – darunter Redakteure und Live-Reporter, Kameraleute und Fotografen, Korrespondenten, Techniker und Aufnahmeleiter, Online-Redakteure und Multimedia-Verantwortliche, Videojournalisten und Moderatoren.
Ruhe vor dem Sturm
10.30 Uhr: In Nordrhein-Westfalen haben die Wahllokale um 8 Uhr geöffnet. Rund 13,1 Millionen Wahlberechtigte können heute ihre Stimme abgeben. Sie bestimmen, wie sich der Landtag künftig zusammensetzen wird. Im Parlamentsgebäude herrscht noch Ruhe vor dem Sturm.

Die Wahlstudios im Landtag sind um 12.30 Uhr noch unbesetzt.
Fotos: bs
Herausgeber:
Der Präsident des Landtags
Redaktion:
Wibke Busch, Pressesprecherin; Dr. Stephan Malessa, stv. Pressesprecher
Telefon: 0211/884-2850 Telefax: 0211/884-2250
E-Mail: wibke.busch@landtag.nrw.de