Der Landtag - das "Haus der Bürgerinnen und Bürger"

Der Landtag versteht sich als das "Haus der Bürgerinnen und Bürger". Jedes Jahr kommen bis zu 100.000 Interessierte in das Landesparlament am Rhein, um sich über das Gebäude, die Funktionen des Landtags und die Arbeit der Abgeordneten zu informieren.

Der Besucherdienst des Landtags bietet spezielle Informationsprogramme für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an. Zudem gibt es Angebote für Geflüchtete sowie für angehende Lehrkäfte. Auch ein individueller Besuch im Landtag ist möglich. Wer nicht in den Landtag kommen kann, für den bieten sich die digitalen Entdeckertouren an.

Besuch im Landtag

  • alt image

    Ihr Besuch im Landtag

    Informationen für angemeldete Besucherinnen und Besucher

    Mehr
  • alt image

    Die Besuchsprogramme

    Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    Mehr
  • alt image

    Individuelle Besuche

    Plenar- und Ausschusssitzungen, Veranstaltungen und Ausstellungen 

    Mehr
  • alt image

    Sonntagsöffnungen des Landtags

    Den Landtag ohne Anmeldung erkunden 

    Mehr

Weitere Angebote

  • alt image

    Geocaching

    GPS-basierte Schatzsuche am Parlamentsgebäude 

    Mehr
  • alt image

    Haus der Parlamentsgeschichte

            Landesgeschichtliche Ausstellung in der Villa Horion 

    Mehr
  • alt image

    Wege der parlamentarischen Demokratie

    Stationen der Landesgeschichte 

    Mehr

Die Fraktionen im Landtag NRW