LANDTAG
NORDRHEIN-WESTFALEN
|
E 17/1557 |
|
11.11.2020 |
Ausschuss für Schule und Bildung
86. Sitzung (öffentlich)
des Ausschusses für Schule und Bildung
am Dienstag, dem 24. November 2020,
13.30 Uhr bis max. 17.00 Uhr, Plenarsaal
Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tagesordnung
1. |
Einschulungsstichtag kindgerechter, elternfreundlicher und unbürokratischer regeln
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Gespräch mit Gästen
Hinweis: Für TOP 1 sind maximal 90 Minuten vorgesehen.
|
2. |
Wir wollen mehr Demokratie wagen – Kinder und Eltern bestimmen mit an Kitas und Schulen
Antrag der Fraktion der SPD
- Anhörung von Sachverständigen -
Hinweis: Für TOP 2 sind maximal 120 Minuten vorgesehen.
|
3. |
Verschiedenes
|
|
gez. Kirstin Korte - Vorsitzende - |
Jan Jäger
Ausschussassistent
Verteiler
Gespräch
des Ausschusses für Schule und Bildung
Einschulungsstichtag kindgerechter, elternfreundlicher und
unbürokratischer regeln
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Drucksache 17/10629
am 24. November 2020,
13.30 Uhr bis max. 15.00 Uhr, Plenarsaal
Verteiler
Maike Finnern Vorsitzende Gewerkschaft Erziehung und
Wissenschaft Essen
|
Sandra van Heemskerk Stellvertretende Landesvorsitzende komba gewerkschaft nrw, Köln
|
Manfred Walhorn, Gütersloh
|
Boris Preuss Leitender Regierungsschuldirektor Köln
|
Albert Seemann Rösrath
|
Netzwerk gegen Früheinschulung Britta Czoske Essen
|
|
|
|
|
|
|
Anhörung
des Ausschusses für Schule und Bildung
Wir wollen mehr Demokratie wagen – Kinder und Eltern bestimmen mit an Kitas und Schulen
Antrag der Fraktion der SPD, Drucksache 17/10526
am 24. November 2020,
15.00 Uhr bis max. 17.00 Uhr, Plenarsaal
Verteiler
Landeselternkonferenz Vorsitzende Anke Staar, Dortmund
|
Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen e. V. Frau Löchner, Düsseldorf
|
Landeselternschaft
der integrierten Schulen LEiS
|
Landesschüler*innenvertretung NRW, Düsseldorf
|
Eva-Maria Thoms Mittendrin e.V., Köln
|
Stadtschulpflegschaft Köln Elisabeth Linge Köln
|
|
|
|
|