1.
|
Gespräch
mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte Berlin
-
Aktuelle Einschätzung der
Monitoring-Stelle zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in
Nordrhein-Westfalen
|
2.
|
Gesetz
über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für
das Haushaltsjahr 2025 (Haushaltsgesetz 2025 – HHG 2025)
Gesetzentwurf der
Landesregierung
Drucksache 18/10300
Vorlage 18/2858 (Erläuterungsband)
Vorlage 18/2976 (Einbringungsbericht)
Vorlage 18/3061 (Beantwortung der Fragen)
Vorlage 18/3060 (Vorlage der Landesregierung)
Vorlage 18/3085 (weitere Fragen)
Vorlage 18/3122 (Beantwortung der Nachfragen)
Vorlage 18/3152 (Fragen im Vorfeld des
Berichterstattergesprächs)
Abschließende Beratung und
Abstimmung
|
3.
|
Gesetz
zur Änderung des Gesetzes über die Einrichtung der „Stiftung Opferschutz
Nordrhein-Westfalen“
Gesetzentwurf der Fraktion der
CDU und
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN
Drucksache 18/10875
|
4.
|
Gesetz
über die Errichtung des Landesamtes für Gesundheit und Arbeitsschutz
Nordrhein-Westfalen sowie zur Novellierung landesrechtlicher Vorschriften
über den öffentlichen Gesundheitsdienst und den Arbeitsschutz
Gesetzentwurf der
Landesregierung
Drucksache 18/10841 (Neudruck)
|
5.
|
Wohnungslosigkeit
überwinden – Housing First in Nordrhein-Westfalen auf dem Weg zum 2030-Ziel
Antrag
der Fraktion der CDU
und
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Drucksache 18/8432
Ausschussprotokoll 18/631
Abschließende
Beratung und Abstimmung
|
6.
|
Verhältnismäßigkeit
des Streikrechts wahren – Nordrhein-Westfalen setzt sich für gesetzliche
Vorgaben für Arbeitskämpfe in der kritischen Infrastruktur ein!
Antrag
der Fraktion der FDP
Drucksache 18/8435
Ausschussprotokoll 18/605
Abschließende
Beratung und Abstimmung
|
7.
|
Das
Krankheitsbild Lipödem aus der gesellschaftlichen Tabuzone holen -
Aufklärung, Versorgung und Forschung stärken.
Antrag
der Fraktion der FDP
Drucksache 18/8440
Entschließungsantrag
der Fraktion der SPD
Drucksache 18/8547
Ausschussprotokoll 18/608
Abschließende Beratung und
Abstimmung
|
8.
|
NRW
braucht einen Aktionsplan für die geschlechtergerechte Klimagesundheit
Antrag der Fraktion der SPD
Drucksache 18/8894
Ausschussprotokoll 18/661
Abschließende Beratung und Abstimmung
|
9.
|
Schwarz-Grün
darf Kommunen nicht im Stich lassen – das „Förderprogramm Südosteuropa“ muss
weitergeführt werden
Antrag
der Fraktion der SPD
Drucksache 18/9160
Ausschussprotokoll 18/666
Abschließende
Beratung und Abstimmung
|
10.
|
Digitale
Kompetenz von Seniorinnen und Senioren stärken – Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben im Alter sichern!
Antrag der Fraktion der SPD
Drucksache 18/8123
Ausschussprotokoll 18/659
Abschließende Beratung und
Abstimmung
|
11.
|
Ein politisches
Update für die Pflege in Nordrhein-Westfalen
Antrag der Fraktion der FDP
Drucksache 18/8441
Ausschussprotokoll 18/669
|
12.
|
Woche der seelischen Gesundheit:
Arbeit darf nicht krank machen!
Antrag der Fraktion der SPD
Drucksache 18/10893
|
13.
|
Entwurf
einer Verordnung zur Änderung der Verordnung über die pauschale
Krankenhausförderung
Vorlage 18/3112
Drucksache 18/11125
|
14.
|
Gewalt
gegen unser Gesundheitspersonal: Wie können wir diejenigen schützen, die uns
helfen wollen?
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3116
|
15.
|
Armut in ländlichen Räumen
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3160
|
16.
|
Anerkennung ausländischer
(Fach-)Ärztinnen und Ärzten in NRW.
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3117
|
17.
|
Unterstützung für
Krankenhäuser in Notfällen.
Bericht der
Landesregierung
|
18.
|
Verschiedenes
|
|
|
|
|
|
|
|