LANDTAG
NORDRHEIN-WESTFALEN
18. Wahlperiode
|
E 18/1167
|
|
31.01.2025
|
Ausschuss für Europa und
Internationales
34. Sitzung (öffentlich)
des Ausschusses für Europa und Internationales
am Freitag, dem 7. Februar 2025,
10.00 Uhr bis max. 13.00 Uhr, Raum E1 D05
Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tagesordnung
1.
|
Fachgespräch
mit dem Geschäftsträger a.i der Republik Polen in der Bundesrepublik
Deutschland, Herrn Jan Tadeusz Tombinski
|
2.
|
Geplante
Neuausrichtung der EU-Kohäsionspolitik nach 2027 – föderale und kommunale
Mitgestaltung statt Zentralisierung!
Antrag der Fraktion der SPD
Drucksache 18/12017
|
3.
|
Ausblick
auf die europapolitischen und internationalen Schwerpunkte der
Landesregierung im Jahr 2025
Bericht der Landesregierung
|
4.
|
Europapolitische Prioritäten
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3521 (Neudruck)
|
5.
|
Bericht zum Ausschuss der
Regionen
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3535
Vorlage 18/3537
|
6.
|
Fünf Jahre Brexit. Welche Bilanz
zieht die Landesregierung?
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3539
|
7.
|
Die
neue EU-Kommission steht und Polen übernimmt die Ratspräsidentschaft: Wie
positioniert sich die Landesregierung?
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3529
|
8.
|
Zweite Präsidentschaft Trumps:
Womit rechnet die Landesregierung für NRW?
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3540
|
9.
|
Grenzüberschreitende
Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsversorgung
Bericht der Landesregierung
Vorlage 18/3534
|
10.
|
Verschiedenes
|
|
|
|
|
|
Die Fraktionen im Landtag NRW