28.04.2025

Partnerschaften stärken

Gleich vier Generalkonsuln der Republik Türkei waren zum Austausch mit Mitgliedern der Parlamentariergruppe NRW-Türkei im Landtag Nordrhein-Westfalen zu Gast.

Die Generalkonsuln Ali İhsan İzbul (Düsseldorf), Hüseyin Kantem Al (Köln), Taylan Özgür Aydın (Essen) und Erdinç Evirgen (Kassel) - allesamt mit Zuständigkeitsgebieten in Nordrhein-Westfalen - trafen sich mit dem Vorsitzenden der Parlamentariergruppe, dem 1. Landtagsvizepräsidenten Rainer Schmeltzer, und seiner Stellvertreterin, der Abgeordneten Gönül Eglence (GRÜNE).

Weiterer Gast war Yunus Ulusoy aus dem Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung in Essen.

Im Zentrum der Begegnung stand der freundschaftliche Austausch zu Themen des deutsch-türkischen Miteinanders in Nordrhein-Westfalen - insbesondere die Frage, wie Städtepartnerschaften zwischen NRW und der Türkei jenseits politischer Unterschiede gestärkt und ausgebaut werden können. Die Gesprächsteilnehmenden waren sich einig, dass dies insbesondere auf Feldern wie Sport, Kultur und Zivilgesellschaft gelingen müsse.

Ebenfalls genutzt wurde die Begegnung zur Planung weiterer Aktivitäten der Parlamentariergruppe NRW-Türkei. So wird diese Ende Mai auch den neuen Botschafter der Republik Türkei in Deutschland zu seinem Antrittsbesuch im Landtag empfangen. Für das kommende Jahr ist eine Informationsreise der Abgeordneten in die Türkei geplant. 

Die Fraktionen im Landtag NRW