Ausschuss | Funktion |
---|---|
Ausschuss für Haushaltskontrolle | stv. Mitglied |
Innenausschuss | ordentl. Mitglied |
Wissenschaftsausschuss | Sprecherin |
Wissenschaftsausschuss | ordentl. Mitglied |
Rechtsausschuss | stv. Mitglied |
Ausschuss für Schule und Bildung | stv. Mitglied |
Sportausschuss | stv. Mitglied |
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung | ordentl. Mitglied |
Detailansicht der Abgeordneten Julia Eisentraut
Abgeordnetenprofil
Geboren 1993; verheiratet.
Abitur 2011. 2009 bis 2011 Juniorstudentin (parallel zur Oberstufe) und 2011 bis 2015 reguläres Studium der Informatik/Computer Science an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. B.Sc. Informatik 2013, M.Sc. Computer Science 2015 (Masterstudium auf Englisch). Seit April 2015 Promotion in Informatik, zunächst an der Universität Paderborn, jetzt an der Technischen Universität (TU) München, zwischenzeitlich Förderung durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. 2016 Forschungsaufenthalt bei Microsoft Research Cambridge im Bereich Netzwerkverifikation (Research Internship). 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU München. 2020 bis 2021 Projektleiterin des Projekts ProSec, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 100.000 Euro im Rahmen des Software Campus. 2021 bis 2022 Softwareentwicklerin und Projektberaterin bei der Volavis GmbH, Leopoldshöhe. 2021 bis 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU München.
Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN seit 2018. Mitglied des Kreisvorstandes Lippe. Früher Mitglied des Ortsvorstandes Oerlinghausen. Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung und der Landesarbeitsgemeinschaft Digitales und Medien, stellvertretendes Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Digitales und Medien. Ratsmitglied in Oerlinghausen und Kreistagsmitglied im Kreis Lippe. Seit 2020 Mitglied der Jungen Akademie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.
Abgeordnete des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 1. Juni 2022.
(Die Kurzbiografien werden überwiegend anhand von Selbstauskünften erstellt.)
1. Gegenwärtig ausgeübte Berufe und Tätigkeiten
Technische Universität München, München; Gastwissenschaftlerin (Schwerpunkt)
TSV Oerlinghausen von 1863 e.V., Oerlinghausen; Leichtathletik-Trainerin
Volavis GmbH, Leopoldshöhe; Softwareentwicklerin und Projektberaterin (ruht)
2. Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Gesellschaft, Genossenschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens
Center for Advanced Internet Studies (CAIS) gGmbH, Bochum; Mitglied des Beirates (ab 12.06.2023)
Gesundheit Lippe GmbH, Detmold; Stellvertretendes Mitglied der Gesellschafterversammlung
Lippe Tourismus & Marketing GmbH, Detmold; Stellvertretende Vorsitzende des Beirates und der Gesellschafterversammlung (bis 26.09.2022)
verdigado eG, Donauwörth; Mitglied des Aufsichtsrates (ab 01.08.2022)
3. Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts mit Ausnahme der Mandate in Gebietskörperschaften
Jobcenter Lippe, Detmold; Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates
JVA Detmold, Detmold; Vorsitzende des Beirates (ab 21.10.2022; vorher ab 26.09.2022 Mitglied)
Kommunale Gesundheitskonferenz Kreis Lippe, Detmold; Mitglied (bis 26.09.2022)
Kommunale Konferenz Alter und Pflege Kreis Lippe, Detmold; Mitglied (bis 26.09.2022)
Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), Lemgo; Stellvertretendes Mitglied des Beirates
4. Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Junge Akademie, Mainz; Mitglied
Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e.V., Düsseldorf; Mitglied des Kuratoriums (ab 29.11.2022)
Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Düsseldorf; stellvertretendes Mitglied des Präsidiums (ab 30.08.2022)
5. Sonstige Tätigkeiten, die auf für die Ausübung des Mandates bedeutsame Interessenverknüpfungen hinweisen können, wie z.B. Funktionen in Vereinen, Verbänden oder ähnlichen Organisationen mit lokaler Bedeutung
Archäologisches Freilichtmuseum e.V., Oerlinghausen; Mitglied des Vorstands (bis 10.03.2024)
Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, Detmold; Mitglied des Stiftungsrates (bis 26.09.2022)
TSV Oerlinghausen von 1863 e.V., Oerlinghausen; Mitglied des Vorstands
6. Entgeltliche Tätigkeiten der Beratung, Vertretung fremder Interessen, Erstattung von Gutachten, publizistische und Vortragstätigkeit, soweit diese Tätigkeiten nicht im Rahmen des ausgeübten Berufes liegen
---
7. Das Halten und die Aufnahme von Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf das Unternehmen begründet wird
verdigado eG, Donauwörth
Individuelle Erläuterungen zu den veröffentlichungspflichtigen Angaben befinden sich auf der Homepage von Julia Eisentraut, MdL: www.julia-eisentraut.de.
Für die Höhe der Entgelte sind nach den Verhaltensregeln die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Entgelte nach den Nummern 1, 4 und 5 werden in Höhe der jährlichen Einkünfte angezeigt und in Stufen veröffentlicht. Entgelte nach den Nummern 2, 3 und 6 werden in Höhe der monatlichen Einnahmen angezeigt und veröffentlicht. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte oder Einnahmen aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Landtags Nordrhein-Westfalen.