Ausschuss | Funktion |
---|---|
Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend | stv. Mitglied |
Unterausschuss Personal des Haushalts- und Finanzausschusses | ordentl. Mitglied |
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie | ordentl. Mitglied |
Integrationsausschuss | ordentl. Mitglied |
Ausschuss für Bauen, Wohnen und Digitalisierung | stv. Mitglied |
Parlamentarischer Untersuchungsausschuss II Hochwasserkatastrophe | stv. Mitglied |
Parlamentarischer Untersuchungsausschuss V (Terroranschlag vom 23.08.2024) | stv. Mitglied |
Enquetekommission III - Wasser | ordentl. Mitglied |
Enquetekommission III - Wasser | Sprecher |
Detailansicht des Abgeordneten Peter Blumenrath


Abgeordnetenprofil
Geboren am 27. Juni 1984 in Düsseldorf; verlobt.
Fachhochschulreife 2004, Berufskolleg, Konstruktions- und Fertigungstechnischer Assistent 2004. 2004 bis 2005 Wehrpflicht bei der Ausstellung "Unser Heer". 2005 bis 2009 Studium der Ver- und Entsorgungstechnik an der Fachhochschule Köln. Dipl.-Ing. (FH) Versorgungsingenieur 2009. 2009 Einstieg in die Blumenrath & Cönen GmbH, 2010 Geschäftsführer der Blumenrath & Cönen GmbH.
Mitglied der CDU seit 2003. Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Düsseldorf. Beisitzer im CDU-Landesvorstand. Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Wersten. Stellvertretender Vorsitzender der CDU im Stadtbezirk 9. Mitglied im Rat der Stadt Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion, Vorsitzender des Umweltausschusses.
Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen seit 1. Juni 2022.
(Die Kurzbiografien werden überwiegend anhand von Selbstauskünften erstellt.)
1. Gegenwärtig ausgeübte Berufe und Tätigkeiten
Blumenrath & Cönen GmbH, Düsseldorf; Geschäftsführender Gesellschafter
Jahr 2022 - Stufe 5
2. Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Gesellschaft, Genossenschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens
Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD), Düsseldorf; Mitglied des Aufsichtsrates (bis 05.09.2022)
IDR-Entsorgungsgesellschaft mbH, Düsseldorf; Mitglied des Beirates
Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG, Düsseldorf; Vorsitzender des Aufsichtsrates
September 2022 - 3.186,00 €
August 2023 - 3.030,00 €
September 2024 - 2.718,00 €
Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf; Mitglied des Aufsichtsrates
Dezember 2022 - 2.650,00 €
Dezember 2023 - 2.650,00 €
Nahwärme Düsseldorf GmbH, Düsseldorf; Mitglied des Beirates (ab 01.10.2024) (ehrenamtlich)
Stadtwerke Düsseldorf AG, Düsseldorf; Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates
Juli 2022 - 625,00 €
Oktober 2022 - 1.000,00 €
Dezember 2022 - 875,00 €
Februar 2023 - 9.000,00 €
Mai 2023 - 625,00 €
Juni 2023 - 625,00 €
Februar 2024 - 11.375,00 €
3. Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts mit Ausnahme der Mandate in Gebietskörperschaften
ASG-Bildungsforum, Träger: ASG - Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung e.V., Düsseldorf; Mitglied des Verwaltungsrates (ab 03.09.2024) (ehrenamtlich)
Handwerkskammer Düsseldorf, Düsseldorf; Mitglied der Vollversammlung
Innung Sanitär Heizung Klima Düsseldorf, Düsseldorf; Stellvertretender Obermeister
November 2022 - 1.500,00 €
März 2023 - 1.750,00 €
Oktober 2023 - 1.750,00 €
Mai 2024 - 1.750,00 €
September 2024 - 1.750,00 €
4. Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene
Fachverband Sanitär Heizung Klima, Nordrhein-Westfalen (SHK NRW), Düsseldorf, Mitglied im Betriebswirtschaftlichen Ausschuss
ZfTI (Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung), Essen; Stellvertretendes Mitglied des Kuratoriums (ab 26.10.2022)
5. Sonstige Tätigkeiten, die auf für die Ausübung des Mandates bedeutsame Interessenverknüpfungen hinweisen können, wie z.B. Funktionen in Vereinen, Verbänden oder ähnlichen Organisationen mit lokaler Bedeutung
Berufszentrum Sanitär Heizung Klima Düsseldorf e.V., Düsseldorf; Mitglied des Beirates
Heimatverein Werstener Jonges 1953 e.V., Düsseldorf; Mitglied des Vorstandes
Verein Innovative Haustechnik Düsseldorf e.V., Düsseldorf; Vorsitzender
Jahr 2022 - Stufe 3
Jahr 2023 - Stufe 3
Jahr 2024 - Stufe 3
6. Entgeltliche Tätigkeiten der Beratung, Vertretung fremder Interessen, Erstattung von Gutachten, publizistische und Vortragstätigkeit, soweit diese Tätigkeiten nicht im Rahmen des ausgeübten Berufes liegen
---
7. Das Halten und die Aufnahme von Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf das Unternehmen begründet wird
Blumenrath & Cönen GmbH, Düsseldorf
Für die Höhe der Entgelte sind nach den Verhaltensregeln die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Entgelte nach den Nummern 1, 4 und 5 werden in Höhe der jährlichen Einkünfte angezeigt und in Stufen veröffentlicht. Entgelte nach den Nummern 2, 3 und 6 werden in Höhe der monatlichen Einnahmen angezeigt und veröffentlicht. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte oder Einnahmen aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Landtags Nordrhein-Westfalen.