André Kuper, Präsident des Landtags, sagt: „Satire ist ein starker Ausdruck von Meinungsfreiheit und damit ein Ausweis unserer Demokratie. Satire kann sagen, was im Politischen nicht in gleicher Weise gesagt werden kann. Deswegen lebt Satire vom Politischen. Aber lebt die Politik auch von Satire? Gibt es einen Unterschied zwischen guter und schlechter politischer Satire? Als wir das Parlamentsgespräch im vergangenen Jahr planten, hofften wir auf nahende Normalität nach zweijähriger Pandemie. Und jetzt ist Krieg – Krieg in Europa. Weit über zwei Millionen Menschen sind auf der Flucht. Putins Angriff auf die Ukraine bringt millionenfaches Leid. Uns erreichen Bilder von Tod und Zerstörung. Sie machen betroffen. Wie geht Satire mit dieser Situation um? Das Parlamentsgespräch im Landtag gibt Anhaltspunkte in einer aktuellen Debatte.“