04.06.2025

Hoher Besuch aus Ghana im Landtag

Eine Delegation aus Ghana besucht für zwei Tage den Landtag Nordrhein-Westfalen. Präsident André Kuper hat Majestät Daasebre Kwaku Boateng III und sein 16-köpfiges Team heute zum Austausch getroffen. Nordrhein-Westfalen und Ghana pflegen seit 2007 eine Partnerschaft. Im Fokus stehen dabei Städtepartnerschaften und Initiativen für Jugendbeschäftigung.

Der Präsident des Landtags, André Kuper, begrüßte die Delegation aus Ghana.

Bereits im Februar 2018 hatte André Kuper mit dem damaligen Staatspräsidenten Nana Addo Dankwa Akufo-Addo eine enge Zusammenarbeit zwischen den Parlamenten vereinbart. Die aktuelle Delegation kommt aus Ost-Ghana. Daasebre Kwaku Boateng III, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, ist Oberhaupt der Stadt Koforidua. Sie soll im engen Austausch mit Nordrhein-Westfalen Modellstadt werden. Dafür sollen Bildungszentren und Austauschprogramme entstehen und der Fokus auf Erneuerbaren Energien und Abfallwirtschaft liegen. 
 
Der Präsident des Landtags, André Kuper, sagte: „Nordrhein-Westfalen und Ghana pflegen ihre Partnerschaft: Der ausführliche Austausch über zwei Tage mit der Delegation aus Ost-Ghana zeigt, wie konkret wir gemeinsam an Zukunftsthemen wie Bildung, Jugendförderung und Demokratie arbeiten. Wir wollen voneinander lernen und uns gegenseitig stärken.“
 
Neben dem Empfang beim Präsidenten des Landtags, informierte sich die ghanaische Delegation über den Gesetzgebungsprozess in Nordrhein-Westfalen, besuchte die Plenarsitzung und wird sich am zweiten Tag in Workshops mit Abgeordneten des Landtags über Jugendbeschäftigung und Städtepartnerschaften austauschen.

Die Fraktionen im Landtag NRW