07.03.2025

Landtag feiert Weltfrauentag

Mit einer Ausstellung, Livemusik und Impro-Theater hat der Landtag Nordrhein-Westfalen den internationalen Weltfrauentag gefeiert. Der Frauenrat NRW zeigt in der Bürgerhalle eine Ausstellung zu Frauen, die Nordrhein-Westfalen als Pädagoginnen und Politikerinnen, Malerinnen, Widerstandskämpferinnen oder Wissenschaftlerinnen mitgeprägt haben.

Das gleichnamige Projekt FrauenOrte NRW würdigt die historischen Frauenpersönlichkeiten und ihre Lebensleistungen mit Stelen und Gedenktafeln an 52 Orten in Nordrhein-Westfalen. Für die Ausstellung wurden die Biografien in einer Postersammlung komprimiert.

Die Vizepräsidentin des Landtags, Berivan Aymaz, hat die Ausstellung eröffnet. Sie sagte: 
„Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit kein Selbstläufer sind, sondern jeden Tag erkämpft und verteidigt werden müssen. Frauen prägen maßgeblich unsere Gesellschaft in Politik, Wissenschaft, Kunst und Widerstand, doch ihre Leistungen bleiben oft unsichtbar. Mit dieser Ausstellung machen wir Biografien von Frauen sichtbar, die die Geschichte Nordrhein-Westfalens mutig mitgestaltet haben. Damit setzen wir gerade in Zeiten, in denen emanzipatorische Errungenschaften weltweit gefährdet sind, ein klares Zeichen: Frauenrechte sind Menschenrechte – und ihre Verwirklichung bleibt eine zentrale Aufgabe unserer Zeit.“ 
 

Die Fraktionen im Landtag NRW