Mehr als 50 Jahre lang besteht die Partnerschaft zwischen Karnevalisten aus Düsseldorf und der kanarischen Insel Teneriffa. In diesem Jahr besuchen erneut 20 Karnevalisten aus der Inselhauptstadt Puerto de la Cruz und Los Realejos die rheinische Karnevalshochburg Düsseldorf, um am Rosenmontagszug und den Umzügen in der Umgebung teilzunehmen. Darunter auch Bürgermeister Afonso Hernandez, Ratsherrin Desire Díaz Torres und Pedro González Delgado von der Inselregierung.
„Unsere Gäste aus Teneriffa haben genau die Lebensfreude im Gepäck, die den Karneval und seine Traditionen weltweit auszeichnet. In Zeiten der Krisen und Kriege sind sie ein lebendiges Beispiel dafür, wie der Karneval Kulturen über Grenzen hinweg verbindet. Inmitten von Kostümen, Musik und Tanz erleben wir, wie Lebensfreude und Traditionen zusammenfließen und wie wir ein tiefes Verständnis füreinander entwickeln. Hier in Düsseldorf und auf Teneriffa zeigt sich, dass Lachen, Feiern, gemeinsame Freude und Traditionen uns alle vereinen - unabhängig von Herkunft oder Sprache.“
Der Karneval auf Teneriffa wird in diesem Jahr bis zum 9. März gefeiert. Die Paraden und „Fiestas“ erinnern an den Karneval in Rio de Janeiro: Bunte, schrille Kostüme, teils bis zu 60 Kilo schwer, schmücken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.