06.12.2024

Polnischer Generalkonsul zu Gast im Landtag

André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, hat heute Marek Głuszko, den neuen Generalkonsul der Republik Polen in Köln, zu seinem Antrittsbesuch empfangen. Der Generalkonsul ist seit Oktober 2024 im Amt. Präsident Kuper tauschte sich mit ihm unter anderem über die geplante polnische EU-Ratspräsidentschaft in der ersten Jahreshälfte 2025 aus.

André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, empfing Marek Głuszko, den neuen Generalkonsul der Republik Polen in Köln, zu seinem Antrittsbesuch im Empfangsraum.

„Die historisch gewachsene Freundschaft zu Polen prägt Nordrhein-Westfalen. Hunderttausende Menschen polnischer Herkunft leben in unserem Bundesland und sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Die engen Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Polen sind ein Fundament für unseren gemeinsamen Einsatz für ein starkes Europa. Es ist mir ein besonderes Anliegen, die kulturellen und politischen Bande zwischen unseren Regionen zu stärken“, sagte Landtagspräsident André Kuper.

Der Landtag Nordrhein-Westfalen pflegt traditionell enge Verbindungen zu Polen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Parlamentariergruppe NRW-Polen, Ukraine, Mittel- und Osteuropa, Baltikum, deren Vorsitzender Präsident André Kuper ist. Diese Gruppe fördert den Austausch und die Zusammenarbeit in zahlreichen politischen und gesellschaftlichen Bereichen.

Marek Głuszko bringt umfassende diplomatische Erfahrung in die Zusammenarbeit ein. Er arbeitet seit 1999 im polnischen Außenministerium. Sein Schwerpunkt lag dabei auf den deutsch-polnischen Beziehungen, insbesondere im Bereich der kulturellen Zusammenarbeit. Von 2016 bis 2019 leitete er die Abteilung für europäische bilaterale Zusammenarbeit im Departement für die öffentliche und kulturelle Diplomatie. Darüber hinaus war er mehrfach Mitglied des Deutsch-Polnischen Jugendrats sowie des Steuerungsrats für das Projekt „Deutsch-Polnisches Geschichtsbuch“. Seine diplomatische Laufbahn führte ihn unter anderem als Vizekonsul für kulturelle Zusammenarbeit nach Hamburg. Zuletzt leitete er von 2020 bis 2024 die Abteilung für konsularische Angelegenheiten und Auslandspolen an der polnischen Botschaft in Bern.

Nach dem Gespräch mit Präsident André Kuper trug sich Marek Głuszko in das Gästebuch des Landtags ein.

Die Fraktionen im Landtag NRW