13.03.2023

Diese Woche im Landtag

Die Fachausschüsse befassen sich in dieser Woche u. a. mit mobilen Schwimmcontainern für Kinder, Belastungen von Böden durch die Chemikalie PFAS sowie mit Visaerleichterungen für Betroffene aus den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien.

Eine Übersicht zu allen Terminen der aktuellen Woche finden Sie hier.

Schwimmcontainer, Sportanlagen im Flutgebiet, Vorwürfe gegen Sportinternat Dormagen-Knechtsteden

Im Sportausschuss geht es am Dienstag, 14. März 2023, u. a. um das Thema „Aktueller Stand Schwimmcontainer“. Auf der Tagesordnung stehen außerdem die Themen „Sachstand des Wiederaufbaus der Sportanlagen im Flutgebiet“ sowie „Sachstand Vorwürfe Kinderpornographie im Sportinternat Dormagen-Knechtsteden“. Die Sitzung beginnt um 15.30 Uhr in Raum E1-D05. Tagesordnung

Visaerleichterungen für Betroffene aus Erdbebengebieten, Unterbringung von Geflüchteten 

Der Integrationsausschuss befasst sich am Mittwoch, 15. März 2023, u. a. mit dem Thema „Visaerleichterung für Betroffene aus den Erdbebengebieten in der Türkei und in Syrien“. Auf der Tagesordnung steht außerdem das Thema „Aktueller Sachstand zur Zuweisung, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen“. Die Sitzung beginnt um 13.30 Uhr in Raum E1-A16. Tagesordnung

PFAS-Belastung, Schutzgebiete, Kosten für Kriegsfolgen

Im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume geht es am Mittwoch, 15. März 2023, u. a. um die Themen „PFAS-Belastung“ sowie „Überführung von Schutzgebieten an die NRW-Stiftung – Wie soll das gelingen?“. Zudem befassen sich die Abgeordneten mit einem Bericht der Landesregierung zum „Stand der Ausgaben zur Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine“. Die Sitzung beginnt um 15.30 Uhr in Raum E3-A02. Tagesordnung

Fachkräfteoffensive, ChatGPT, Semesterticket

Die Sitzung des Wissenschaftsausschusses beginnt am Mittwoch, 15. März 2023, mit einer Diskussion zum Thema „Mit einer Arbeits- und Fachkräfteoffensive im Bereich der beruflichen Bildung dem Fachkräftemangel in Nordrhein-Westfalen begegnen“. Die Abgeordneten befassen sich außerdem u. a. mit den Themen „Wo bleibt ein deutsches ChatGPT? – Nordrhein-Westfalen zur Deep-Tech-Fabrik machen!“ und „Zukunft des Semestertickets in Nordrhein-Westfalen”. Die Sitzung beginnt um 15.30 Uhr in Raum E3-D01. Tagesordnung

 

Die Fraktionen im Landtag NRW