Spontan und ohne Anmeldung den Landtag erkunden: Das Parlament am Rhein öffnet kommenden Sonntag, 4. Juni 2023, von 11 bis 16 Uhr seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Der Besuch im Herzen der Demokratie von Nordrhein-Westfalen ist kostenfrei und lässt sich mit einem Spaziergang entlang des Rheinufers verbinden.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
Der Landtag Nordrhein-Westfalen tritt dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei. Der Präsident des Landtags, André Kuper, und Innenminister Herbert Reul erklärten heute gemeinsam den Beitritt. Ziel der NRW-Landesinitiative ist es, Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Gewalt zu schützen.
Mit einer Feierstunde haben Landtag und Landesregierung am 15. Mai 2023 an die Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren erinnert. Es sprachen der Präsident des Landtags, André Kuper, Ministerpräsident Hendrik Wüst und der Botschafter des Staates Israel, Prof. Ron Prosor. Mehr zur Feierstunde erfahren Sie in einem Video.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Integrationskursen in Nordrhein-Westfalen haben heute den Landtag besucht. Der Besuch ist Teil der „Demokratieschule“, die der Präsident Andrè Kuper ins Leben gerufen hat. Durch das Programm erhalten die Geflüchteten einen Einblick in die Arbeit des Parlaments und die Bedeutung von Demokratie.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
Spontan und ohne Anmeldung den Landtag erkunden: Das Parlament am Rhein öffnet kommenden Sonntag, 5. März 2023, von 11 bis 16 Uhr seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Der Besuch im Herzen der Demokratie von Nordrhein-Westfalen ist kostenfrei und lässt sich mit einem Spaziergang entlang des Rheinufers verbinden.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
Zum 1. Januar 2023 hat Thomas Dautzenberg das Amt des Direktors beim Landtag Nordrhein-Westfalen übernommen. André Kuper, Präsident des Landtags, überreichte ihm die Amtsurkunde. Er folgt auf Dorothee Zwiffelhoffer, die in den Ruhestand geht. Sie hatte das Amt seit 2015 wahrgenommen.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
Spontan und ohne Anmeldung den Landtag erkunden: Am zweiten Advent, Sonntag, 4. Dezember 2022, öffnet das Parlament von 11 bis 16 Uhr seine Türen für Besucherinnen und Besucher.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.
Der Landtag Nordrhein-Westfalen startet mit „Landtag macht Schule – Parlamentsreporter“ ein neues Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse. Als Parlamentsreporter können junge Leute mit Interessen an Medien den Landtag und die politische und journalistische Arbeit im Parlament kennenlernen.
In der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen sind derzeit Stellen zu besetzen. Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte auf den Internetseiten der Landtagsverwaltung.