24.03.2021 / Seit September 2020 ist Lídia Margarida Bandeira Nabais Generalkonsulin der Portugiesischen Republik in Düsseldorf. Der Präsident des Landtags Nordrhein Westfalen, André Kuper, hat sie heute zu ihrem Antrittsbesuch im Landesparlament empfangen.
Neben der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft, dem Umgang mit der Corona-Pandemie und den internationalen Aktivitäten des Landtags waren die wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Portugal Inhalt des Gesprächs.
„Nordrhein-Westfalen und Portugal pflegen eine lange Tradition des wirtschaftlichen Austauschs und Handels miteinander. In vielen portugiesischen Kulturvereinen und durch Städtepartnerschaften sind zudem die Bürgerinnen und Bürger beider Länder miteinander vernetzt. Ich wünsche mir, dass dieser Besuch zu einer Vertiefung der Beziehungen beiträgt“, sagt Landtagspräsident André Kuper.
Generalkonsulin Lídia Margarida Bandeira Nabais folgte im vergangenen Jahr auf José Manuel de Jesus Carneiro Mendes, der zuvor die Interessen Portugals in Düsseldorf vertreten hatte. Mehr als 38.300 Portugiesen leben in Nordrhein-Westfalen, also rund jeder dritte in Deutschland lebende Portugiese.