22.01.2021 / Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute die Aktion #lichtfenster ins Leben gerufen, um der Menschen zu gedenken, die während der Corona-Pandemie verstorben sind. Der Landtag Nordrhein-Westfalen beteiligt sich an der Aktion: Ab heute leuchtet eine Kerze am Eingang des Landtags, die vom Vorplatz des Parlaments aus zu sehen ist.
„Täglich sterben Menschen an den Folgen von Covid19, Unzählige kämpfen in diesen Stunden um ihr Leben – für sie setzen wir im Landtag Nordrhein-Westfalen ein zentrales Zeichen des gemeinsamen Gedenkens für unser Bundesland. Deswegen beteiligt sich der Landtag an der Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten. Die Kerze im Landtag von Nordrhein-Westfalen führt uns auch vor Augen, wofür wir in diesen Wochen unser aller Leben so stark beschränken: Wir kämpfen gegen eine Pandemie, wir alle setzen uns dafür ein, dass weniger Menschen sterben. Das #lichtfenster soll Licht in der Dunkelheit spenden und Mut machen, jetzt weiter durchzuhalten. Jeder kann dabei mitmachen: Ich rufe alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen auf, sich an der Aktion #lichtfenster zu beteiligen“, sagt André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen.
Von heute bis zum 30. Januar 2021 wird täglich mit Beginn der Dunkelheit die Kerze im Landtagsgebäude entzündet. Wer zuhause mitmachen möchte, stellt einfach eine leuchtende Kerze ins Fenster. Unter dem Hashtag #lichtfenster kann sich jeder in den sozialen Medien an der Aktion beteiligen und seine Solidarität und Anteilnahme auch mit den Angehörigen ausdrücken.
Weitere Informationen zum Aufruf des Bundespräsidenten finden Sie hier.