29.09.2020 / Landtag und Landesregierung haben gemeinsam ein Kondolenzbuch für den verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement ausgelegt. In der Wandelhalle vor dem Plenarsaal des Parlaments haben Bürgerinnen und Bürger sowie politische Weggefährten die Möglichkeit, ihre Anteilnahme auszudrücken. Zahlreiche Abgeordnete haben sich bereits eingetragen.
„Im Gedenken an Ministerpräsident Wolfgang Clement, den streitbaren Parlamentarier und Demokraten. Der Landtag Nordrhein-Westfalen, dem er von 1993-2002 angehörte, wird sein Andenken bewahren“, schrieb Landtagspräsident André Kuper auf die erste Seite.
Wolfgang Clement war am vergangenen Sonntag im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war vom 1. Oktober 1993 bis 6. November 2002 Mitglied des Landtags.
Von 1989 bis 1995 war Wolfgang Clement Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, von 1990 bis 1995 auch Minister für besondere Aufgaben. 1995 wurde er für drei Jahre Minister für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr. Vom 27. Mai 1998 bis 21. Oktober 2002 war Clement Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen.