Fraktionszugehörigkeit | SPD |
---|---|
Beruf | Geschäftsführer |
Geburtstag | 30.04.1973 |
Telefon |
(0211)884-4360 (dienstlich) 0175-1836246 (dienstlich) |
Fax |
(02043)21675 (dienstlich) (0211)884-3165 (dienstlich) |
michael.huebner@landtag.nrw.de (dienstlich) |
|
Internet |
www.michael-hübner.com www.facebook.com/spd.huebner www.twitter.com/Michael_Huebner www.flickr.com/photos/mh_spd_2010 |
Postanschrift |
Wahlkreisbüro Goetheplatz 11 45964 Gladbeck |
Wahlkreis/Landesliste | Recklinghausen III |
Fünf Fragen an den Abgeordneten Michael R. Hübner finden Sie hier.
Ausschuss | Funktion |
---|---|
Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen | stv. Mitglied |
Ausschuss für Europa und Internationales | stv. Mitglied |
Haushalts- und Finanzausschuss | ordentl. Mitglied |
Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung | ordentl. Mitglied |
Unterausschuss Bergbausicherheit | stv. Mitglied |
Ausschuss für Digitalisierung und Innovation | stv. Mitglied |
Brexit: Auswirkungen in Nordrhein-Westfalen | stv. Mitglied |
Ältestenrat | stv. Mitglied |
Geboren am 30. April 1973 in Kirchhellen; verheiratet, zwei Kinder.
Abitur 1992. 1992 bis 1998 Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Rechtswissenschaft an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. Abschluss als Diplom-Sozialwissenschaftler/Politikwissenschaftler 1998. Bis 2009 Tätigkeit bei verschiedenen Beratungsunternehmen für Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft. 2009 bis 2015 Geschäftsführer eines pharmazeutischen Herstellungsbetriebes in Castrop-Rauxel.
Mitglied der SPD seit 1993. Seit 2000 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Gladbeck-Butendorf. 1999 bis 2004 Sachkundiger Bürger im Planungs- und Bauausschuss der Stadt Gladbeck. 2004 bis 2020 Mitglied des Rates der Stadt Gladbeck, dort Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, ab 2009 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für integrierte Innenstadtentwicklung, stellvertretender Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses sowie ab 2014 stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses. 2004 bis 2014 Vorsitzender des Wirtschaftsförderungs- und Grundstücksausschusses. Seit 1.11.2020 Mitglied des Kreistages Recklinghausen, dort Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Digitales und Mitglied im Ausschuss für Rechnungsprüfung. Seit 1.11.2020 Mitglied der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr, dort Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Beteiligung. 2011 bis 2015 kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Seit 2015 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Mitglied der Gewerkschaften ver.di seit 2004 und IG BCE seit 2009. Mitglied im Vorstand des Literaturbüros Ruhr e.V.
Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 9. Juni 2010 bis 14. März 2012 und seit 31. Mai 2012.
1. Gegenwärtig ausgeübte Berufe und Tätigkeiten
Paracelsus Apotheke, Castrop-Rauxel; Angestellter
Jahr 2017 - Stufe 3 Jahr 2018 - Stufe 4
2. Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Gesellschaft, Genossenschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens
Emscher Lippe Energie GmbH, Gelsenkirchen; Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.10.2020; Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates bis 28.02.2018)
Februar 2018 - 7.000,00 € März 2019 - 5.561,65 €
Februar 2020 - 4.950,00 €
Innovationszentrum Wiesenbusch Gladbeck Betriebsgesellschaft mbH, Gladbeck; Mitglied des Aufsichtsrates (bis 31.10.2020)
3. Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstandes, Aufsichtsrates, Verwaltungsrates, Beirates oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft, Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Rechts mit Ausnahme der Mandate in Gebietskörperschaften
---
4. Funktionen in Berufsverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, sonstigen Interessenverbänden oder ähnlichen Organisationen mit Bedeutung auf Landes- oder Bundesebene
---
5. Sonstige Tätigkeiten, die auf für die Ausübung des Mandates bedeutsame Interessenverknüpfungen hinweisen können, wie z.B. Funktionen in Vereinen, Verbänden oder ähnlichen Organisationen mit lokaler Bedeutung
Literaturbüro Ruhr e.V., Gladbeck, Mitglied des Vorstands (ab 13.09.2018)
6. Entgeltliche Tätigkeiten der Beratung, Vertretung fremder Interessen, Erstattung von Gutachten, publizistische und Vortragstätigkeit, soweit diese Tätigkeiten nicht im Rahmen des ausgeübten Berufes liegen
---
7. Das Halten und die Aufnahme von Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften, wenn dadurch ein wesentlicher wirtschaftlicher Einfluss auf das Unternehmen begründet wird
---
Zuletzt ausgeübte Berufstätigkeit:
Steinweg Medical GmbH, Castrop-Rauxel; angestellter Geschäftsführer
Ergänzende Hinweise zur Höhe der veröffentlichten Einkünfte
Für die Höhe der Entgelte sind nach den Verhaltensregeln die zugeflossenen Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Entgelte nach den Nummern 1, 4 und 5 werden in Höhe der jährlichen Einkünfte angezeigt und in Stufen veröffentlicht. Entgelte nach den Nummern 2, 3 und 6 werden in Höhe der monatlichen Einnahmen angezeigt und veröffentlicht. Nicht in Abzug gebracht werden daher Steuern und Abgaben sowie sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte oder Einnahmen aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Landtags Nordrhein-Westfalen.
1 Die Kurzbiografien werden überwiegend anhand von Selbstauskünften erstellt.